Beintraining Fehler

1606

6 Fehler die beim Beintraining häufig begannen werden

Leider passiert es hier auch immer wieder, dass nicht das Optimum an Muskelmasse Zuwächsen nicht erreicht wird, bzw. das volle Potential nicht ausgeschöpft werden kann, da gerade beim Beintraining viele Fehler passieren. Wir zeigen euch auf was genau zu beachten ist um auch beim Training für eure Beine tolle Ergebnisse zu erzielen.

Fehler 1 Du benutzt zu leichte Gewichte

Gerade beim Beintraining glaubt man gar nicht welche hohen Gewichte man auch anfangs schon einsetzten kann und auch muss um gute Ergebnisse zu erzielen. Man darf nicht vergessen, dass die Beinmuskulatur ja die größte des Körpers ist, diese trägt uns schließlich täglich durch den Tag und ist es gewohnt mit einem gewissen Gewicht zu arbeiten. Deshalb ist hier besonders wichtig das richtige Gewicht einzusetzen, hier gilt eigentlich auch wieder der Grundsatz, dass man zwischen 6-10 Wiederholungen pro Satz machen sollte.

Fehler 2 Du machst keine Kniebeugen

Egal ob du nur deine Beinmuskulatur trainieren willst, weil du ein Sprinter oder Leichtathlet bist, oder irgendeine andere Sportart ausübst wo du die Schnellkraft der Beine brauchst, musst du Kniebeugen in deinen Trainingsplan aufnehmen. Kniebeugen sind nicht nur für das Wachstum der Beinmuskulatur unerlässlich sonder es wird auch der Oberkörper und andere Muskeln zum Wachsen angerecht, da bei schweren tiefen Kniebeugen viele Wachstumshormone ausgeschüttet werden, wodurch dein ganzer Körper profitiert. Außerdem gibt es keine bessere Übung um Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur zu trainieren.

Fehler 3 Du fühlst deinen Muskel nicht

Nicht nur beim Beintraining ist es wichtig seinen Muskel zu fühlen, denn man trainieren möchte. Wenn man das erfolgreich schafft und sich richtig auf den Muskel fokussieren kann, dann lässt man auch diesen am meisten arbeiten und nicht die unterstützenden Muskelgruppen. Deshalb kann dann genau dieser Muskel auf dem der Fokus liegt die meisten Zuwächse verzeichnen. Man muss die Übungen wirklich korrekt ausführen und den Muskel zur Kontraktion bringen, so wird er auch trainiert.

Fehler 4  Kein Zusätzliches Wadentraining

Ohne einen genetischen Vorteil wird man um das Wadentraining nicht herumkommen, es ist richtig das bei zahlreichen Beinübungen auch die Waden schon etwas mit trainiert werden, da sie auch unterstützend wirken. Die effektivste Übung die wir empfehlen können ist das Wadenheben. Diese Übung gibt es in verschiedensten Formen. Meisten wird im Fitnessstudio eine eigene Maschine dafür benutzt. Man kann aber auch ohne Maschine mit dem Eigengewicht gute Fortschritte erzielen, zumindest am Anfang des Trainings. Gut trainierte Waden sind definitiv auch für das Gesamtbild des Körpers sehr wichtig, da alle Muskelgruppen in guter Proportion zu den anderen stehen sollten und nicht zum Beispiel nur der Oberkörper übermäßig entwickelt sein soll.

Fehler 5 Du machst überhaupt zu wenig Beintraining

Wie schon vorher erwähnt, liegt der Fokus meist auf dem Oberkörper und breiten Armen, jedoch ist das für das Gesamtbild nicht von Vorteil und sieht im Schwimmbad auch etwas lächerlich aus. Wie du schon weist profitiert auch dein Oberkörper von effektivem Beintraining durch die vermehrte Ausschüttung von Wachstumshormonen. Deshalb trainiere deine Beine unbedingt mit, gerade Kniebeugen zünden den Wachstumshormon Turbo. Das Beintraining lässt sich sehr gut an Tagen mit Armtrainings einbinden.

Fehler 6 Du führst die Übungen nicht richtig aus!

Nicht nur beim Beintraining ist dieser Grundsatz sehr wichtig. Führe deine Übungen korrekt aus. Ganz wichtig ist es, dass du anfangs einer neuen Übung die du noch nicht kennst mit sehr leichten Gewichten einmal den Bewegungsablauf der Übung erlernst und dich mit ihm vertraut machst. Den durch falsche Ausführung kannst du dir schaden, du kannst dir Schäden an Gelenken und an deiner Körperhaltung einhandeln, deshalb lege auf diesen Punkt besonders Wert, außerdem werden die Muskelgruppen die du ansprechen willst, nicht optimal trainiert wenn du die Ausführung nicht beherrscht.

Fazit

Das Beintraining ist ein sehr wichtiger Bestandteil des gesamten Kraftsportes und sollte deshalb mehr Beachtung finden, ohne richtiges Beintraining leidet auch die Entwicklung der übrigen Muskelgruppen. Außerdem sieht es komisch und schon fast lächerlich aus, wenn du beim Oberkörper aussiehst wie der Hulk und die untere Hälfte könnte von einem 12 jährigen Schulmädchen sein. Also überwinde dich und mache zumindest Kniebeugen!