Creatin Kur und beste Einnahme während der Kur

1123

Creatin Kur und die richtige Creatin Einnahme

Wir sehen uns in diesem Artikel genau an, wie die Creatin Einnahme bei einer Creatin Kur sinnvoll erfolgen kann. Grundsätzlich ist Creatin ein Nahrungsergänzungsmittel, bei dem die positive Wirkung sogar in der Health Claims Verordnung festgeschrieben wurde. Das heißt die Wirkung von Creatin wurde durch gewisse Studien bestätigt und anerkannt und zählt deshalb zu den beliebtesten Supplements im Bereich des gesamten Schnellkrafttrainings, nicht nur Bodybuilder etc. profitieren davon sondern auch Leichtathleten und zB. Fußballer.

Die Wirkung von Creatin wurde mit folgenden Worten in der Health Claims Verordnung festgehalten:

3g Creatin täglich erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitig intensiver körperlicher Betätigung.

Creatin Kur sinnvoll?

Heutzutage gibt es 2 verschiedene Varianten Creatin einzunehmen. Viele Athleten nehmen es schon dauerhaft über das ganze Jahr ein, natürlich in geringen Dosen. Und andere Athleten bevorzugen die Einnahme in verschieden Creatin Kuren über das Jahr verteilt. Unserer Meinung nach, ist es sinnvoll Creatin nicht dauerhaft einzunehmen und die Einnahme in Kuren zu unterteilen und dazwischen ungefähr 6-8 Wochen Pause zu machen, da sich wie bei allem der Körper sonst an die Einnahme gewöhnt und der gewollte Effekt dann nicht mehr so stark auftritt.

Bei der Kur selbst gibt es 2 Varianten der Creatin Einnahme:

Mit oder ohne Ladephase, das heißt beim Beginn jeder Creatin Kur mit Ladephase werden 6-8 Tage am Beginn bis zu 20g Creatin über den Tag verteilt (4g mal 5) eingenommen. Danach wird die Einnahme Menge auf 5g Creatin pro Tag gesenkt.
Der einzige Unterschied zur Kur ohne Ladephase, ist das der Effekt etwas schneller eintritt, danach gibt es nach den Studien aber keinen Unterschied mehr in der Wirkungsweise von Creatin Kuren mit oder ohne Ladungsphasen.

Die Erfahrung muss jeder für sich selbst machen welche Creatin Kur für einen besser geeignet ist, da ja bekanntlich jeder Körper verschieden reagiert.

Creatin Einnahme bei der Kur mit Ladungsphase:

Die ersten 5-7 Tage 20g Creatin über den Tag verteilt, jeweils 5 Dosen zu je 4g.
Danach herabsetzen der Gesamtdosis auf 3-5g Creatin pro Tag bis das Ende der Kur erreicht ist. Die normale Laufzeit beträgt 8 Wochen. Danach sollten Sie eine Pause von 6-8 Wochen einlegen.

Creatin Einnahme ohne Ladungsphase:

Sie nehmen die gesamten 8 Wochen innerhalb der Kur zwischen 3-5g Creatin am Tag ein. Danach auch wieder dementsprechend einen Pause machen.
Die Dauereinnahme wird wie schon oben erwähnt wegen dem Gewöhnungseffekt nicht empfohlen.

Die Besten Tageszeiten um Creatin einzunehmen:

Da gerade beim Training die Verfügbarkeit von Creatin von großer Bedeutung ist, wäre es sinnvoll:

3g Creatin ca. 60 Minuten vor dem Training einzunehmen.

Alternativ oder ergänzend dazu 2g nach dem Training. An trainingsfreien Tagen am besten am Morgen 3g Creatin auf den leeren Magen mit schnellen Proteinen und Kohlenhydraten.

Bei speziellen Creatin Produkten achten Sie bitte auf die Einnahmeempfehlung auf der Verpackung. Wir haben hier nur von Creatin Monohydrat gesprochen, dieses gibt es als Creatin Kapseln und in Pulverform, die Wirkung unterscheidet sich hierbei nicht.

Das beste Creatin:

Wir empfehlen eigentlich grundsätzlich nur Produkte in denen Creapure, das ist ein besonders reines und hochwertiges Creatin verarbeitet wurde. Noch dazu made in Germany, somit weiß man woran man ist.

Creatin Nebenwirkungen:

Wie bei allen Nahrungsergänzungen können hier auch Nebenwirkungen auftreten, es ist unbedingt zu vermeiden zu großen Mengen Creatin einzunehmen, da dies natürlich den Körper und seine Organe belastet.

Eine Nebenwirkung von Creatin ist meist auch die Gewichtszunahme, dies ist aber meistens genau das was die Anwender wollen, da meistens die Zunahme an Muskelmasse die Gewichtszunahme begründet. Es kann aber auch Einlagerungen von Wasser verursachen, wodurch das Abnehmen am Bauch erschwert werden kann.

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn doch auch auf Facebook.