Paleo Diät Erklärung
Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Diätplänen und Ernährungsformen. Beinahe jeder sogenannte Experte empfiehlt eine andere Diät Variante. Es fehlen sehr oft wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse der einzelnen Diätformen. Und jeder Experte glaubt, dass nur seine Variante die beste ist. Wir maßen uns das nicht an, wir geben nur einen Überblick über gewisse Diätformen und lassen auch unsere eigene Meinung aufgrund von jahrelanger Erfahrung einfließen. Die Paleo Diät wird auch Steinzeiternährung genannt. Diese Form beruht auf dem Erkenntnis, dass der heutige Verdauungstrakt ungefähr noch der selbe ist wie der in der Steinzeit, und deshalb industrielle Verarbeitete Lebensmittel nicht so gut verwertet werden können, da sich unser Verdauungstrakt nicht so schnell an diese neuen Nahrungsmittel anpassen kann.
Wir sehen häufig, dass viele Menschen obwohl sie wenige Kohlenhydrate essen und dies auch in moderater Menge, trotzdem zunehmen und einen hohen Körperfettanteil haben. Diese Leute sind nicht an diese neue Art der Kohlenhydrate angepasst und können sie nicht so gut verstoffwechseln. Andere hingegen sind sehr dünn obwohl sie viele Kalorien zu sich nehmen. Diese Menschen haben einen schnellen Stoffwechsel und können diese schnellen Kohlenhydrate besser umsetzen. Grundsätzlich geht es bei der Paleo Diät darum Lebensmittel mit Bio Qualität zu verzehren, welche wir auch schon in der Steinzeit als Nahrungsquelle genutzt haben um so am gesündesten zu leben.
Was genau ist diese Paleo Diät
Diese Diät ist eher eine Ernährungsweise die man längerfristig integrieren sollte und nicht eine Diät im herkömmlichen Sinne. In der Steinzeit wurden von Haus aus keine bzw. nur wenige Kohlenhydrate verzehrt, da es noch keinen Ackerbau gab. Durch diesen Effekt hält man den Blutzuckerspiegel niedrig und nimmt dadurch auch ab, bzw. reduziert den Köperfettanteil und bei gleichzeitigem Krafttraining baut man so Muskelmasse auf. Es sind Fertiggerichte und stark industriell verarbeitete Lebensmittel verboten. Hingegen setzt die Paleo Diät auf viel tierisches Eiweiß, da dieses Eiweiß nach wie vor die beste und höchste biologische Wertigkeit hat und deshalb vom Körper optimal verarbeitet werden kann.
Genauso Getreideprodukte und Hülsenfrüchte werden nicht verzehrt, da der Körper diese nicht so gut verarbeiten kann. Voraussetzung für den Verzehr von tierischem Eiweiß ist natürlich, das die Quelle, sprich das Tier unter biologisch einwandfreien Umständen aufwächst. Das heißt alle gentechnisch Veränderten Lebensmittel und auch Futtermittel für Tiere werden abgelehnt. Es ist wichtig, dass bei dieser Art von Ernährungsweise sehr auf die Qualität geachtet wird. Da bei einem Mastrind oder Mastschwein etc. die positiven Eigenschaften dieser Ernährungsweise natürlich stark leiden.
Welche Lebensmittel dürfen jetzt genau verwendet werden?
In der heutigen Zeit ist es teilweise gar nicht so leicht sich nach dieser Ernährungsform zu ernähren, obwohl die positiven Eigenschaften, eigentlich dafür sprechen sollten sich so zu ernähren. Die Paleo Diät verbietet es Fleisch aus Massentierhaltung zu essen und in heutiger Zeit sollte deshalb nur Fleisch und Fisch in Bio Qualität konsumiert werden. Auch weiterverarbeitete Lebensmittel wie Wurst und Schinken etc. sind nur erlaubt wenn keine Konservierungsmittel, Pökelsalze etc. beigesetzt wurden. Das kann in einem normalen Supermarkt schon mal ziemlich unmöglich sein.
Der Verzehr von Nüssen ist erlaubt. Bei Milchprodukten gilt dasselbe wie für Fleisch, am besten sollten auch hier nur Bio Produkte mit wenigen Zusätzen gekauft werden. Plastikverpackungen sind auch tabu, da diese Microplastikteile in die verpackte Nahrung abgeben und wir diese mitessen, was natürlich auch Nebenwirkungen hat. Für Obst und Gemüse gelten dieselben Grundsätze, diese sollten aber ausreichend in Bio Qualität verzehrt werden um ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt zu sein.
Was bringt uns jetzt die Paleo Diät als Kraftsportler
Durch das strikte einhalten der Paleo Diät ergeben sich viele Vorteile. Der Kohlenhydratanteil der Nahrung wird auf ein Minium reduziert. Somit wird der Blutzucker niedrig gehalten und die Powerhormone Testosteron und Wachstumshormon können ihre Arbeit besser verrichten. Es ist bei dieser Ernährungsform definitiv genügend Eiweiß für den Aufbau fettfreier Muskelmasse vorhanden. Es wird auch ein großer Teil der täglichen Kalorienmengen in Form von Fetten zugeführt, hierbei ist es wichtig die Balance auszugleichen und gesunde Fette mittels Olivenöl und Leinöl einzunehmen.
Fazit
Die Paleo Diät ist eher eine Ernährungsform als eine klassische Diät. Der JoJo Effekt wie bei richtigen Diäten wird hier fast komplett ausgeschaltet. Diese Ernährungsform ist definitiv nicht jedermanns Sache, und es ist gar nicht so leicht sich dementsprechende Lebensmittel die diesen Standards entsprechen zu besorgen. In einem normalen Supermarkt wird man nicht das richtige finden. Die positiven Effekte dieser Ernährungsform liegen aber klar auf der Hand und erscheinen durchaus nachvollziehbar.